Zum Inhalt springen
Menü
  • Startseite
  • Berufliches
  • Akademisches
  • Veröffentlichtes
  • Vorgetragenes
  • Impressum

Kategorie: Veröffentlichtes

Veröffentlichtes

29.04.17: „NRW-Landtagswahl im Netz“ auf WDR5

Für die WDR5-Radiosendung „Töne, Texte, Bilder“ hat die Korrespondentin Lena Sterz den Politikwissenschaftler Christoph Bieber und mich zum Online-Wahlkampf der Parteien zur Landtagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen interviewt.

Veröffentlichtes

28.04.17: Beitrag zur politischen Online-Kommunikation in der WAZ

„Online-Nachhilfe für die Kandidaten“ – in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Mülheim an der Ruhr) ist ein Beitrag von Sebastian Sasse erschienen, der sich auf die Ergebnisse meiner Dissertation bezieht und sich …

Veröffentlichtes

09.04.17: Beitrag in Media Perspektiven 3/2017 erschienen

Unter dem Titel „Onlinekommunikation von Kandidaten im Wahlkampf. Aktivitäten auf Facebook und Twitter zur Bundestagswahl 2013“ ist mein Beitrag in den Media Perspektiven 3/2017 erschienen. Zum Beitrag auf der Website …

Quelle: Flickr User paz.ca
Veröffentlichtes

31.03.17: „Was man vom Online-Wahlkampf 2013 lernen kann“ auf UdL Digital

Auf dem Digital Public Affairs Blog UdL Digital hat Philippe Gröschel einen Beitrag zur Vorschau auf den Online-Wahlkampf 2017 veröffentlicht und sich dabei auch auf die Ergebnisse meiner Dissertation „Kandidaten …

Veröffentlichtes

21.03.17: Zu Gast in der NDR-Redezeit zum Thema Martin Schulz

„Der 100-Prozent-Mann“ – das war das Thema der Redezeit auf NDR-Info am 21.03.17 mit Andreas Bormann. Gemeinsam mit Dr. Carsten Koschmieder von der FU Berlin und Jörg Seisselberg, Hörfunkkorrespondent im …

Veröffentlichtes

19.03.17: Die Entwicklung des Online-Wahlkampfes im Überblick

Unter dem Titel „Der lange Weg zum Wahlkampf 2.0“ ist im Blogazin der Agentur neues handeln eine visuelle Zusammenfassung der Entwicklung des Online-Wahlkampfes in Deutschland zwischen 1998 und 2017 von …

Veröffentlichtes

10.02.17: Interview mit noizz.de zu Martin Schulz-Memes

Alina Leimbach vom Millennial-Magazin noizz.de hat mir Fragen zum Social Media-Hype um den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz gestellt. Memes sind modifizierte Versionen von oftmals bekannten Bildern, die typischerweise einen humorvollen Inhalt haben und …

Veröffentlichtes

07.02.17: Beitrag zum Einfluss von Social Media auf den Wahlerfolg veröffentlicht

„Mit Facebook und Twitter in den Bundestag? Der Einfluss von Social Media auf den Wahlerfolg“ – dies ist der Titel meiner Analyse zu Einsatz und Wirkung von Online-Kommunikation der Direktkandidaten …

Veröffentlichtes

06.02.17: Online-Beitrag auf dem Fachportal politik&kommunikation erschienen

Die Möglichkeit des direkten Dialogs macht Social Media für Politiker und Bürger relevant. Kandidaten zur Bundestagswahl 2013 haben diese Chance allerdings wenig genutzt. Unter dem Titel „Interaktion – nein, danke?! Kandidaten im Online-Wahlkampf“ …

Veröffentlichtes

24.10.16: Dissertation bei VS Springer veröffentlicht

Im Oktober 2016 ist meine Studie zum Online-Wahlkampf der Kandidaten zur Bundestagswahl 2013 beim Verlag VS Springer erschienen. Sie steht nun als Print- und Online-Version zur Verfügung. Das Buch trägt den …

Veröffentlichtes

28.08.16: Beitrag zum Berliner Online-Wahlkampf auf Zeit-Online

Auf Zeit-Online ist ein Beitrag von Luisa Jacobs zum Online-Wahlkampf der Kandidaten zur Wahl zum Abgeordnetenhaus 2016 in Berlin erschienen. Der Beitrag thematisiert Wege des politischen Online-Marketings abseits des Mainstreams …

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge
Zu meinem Twitter-Profil
Copyright © 2022 Dr. Kay Hinz – OnePress Theme von FameThemes
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.